Das Bezahlmodul für Verkaufsautomaten

Das Bezahlmodul für Verkaufsautomaten

Jeden Verkaufsautomaten und Kaffeevollautomaten auf bargeldlose Bezahlung umstellen

Mit dem vend.IN Bezahlmodul können alle Verkaufsautomaten wie Ge­tränkeautomaten, Snackautomaten oder Zubehör und auch Kaffeevollautomaten auf bargeldlose Bezahlung umgestellt werden. Hierfür ersetzen oder ergänzen Sie lediglich den Münzeinwurf am Verkaufsautoma­ten durch das vend.IN Bezahlmodul.

Das vend.IN Bezahlmodul ist mit einem 2,8“ Touchscreen und einer farblichen LED-Sta­tus­an­zei­ge am Leser ausgestattet.

Es ist mit dem marktüblichen MDB-Protokoll kompatibel und kann in alle gängigen Ver­kaufs­au­to­ma­ten eingebaut wer­den. Der Da­tenabruf und Fernwartung sind über das Netzwerk möglich.

Das Guthaben am Verkaufsautomaten per vend.IN aufladen

Reicht das Guthaben für eine Bezahlung nicht aus, lässt es sich direkt an Ort und Stelle mit dem Bezahlmodul vend.IN am Verkaufsautomaten auch wieder aufladen. Hierfür genügt die Ein­bin­dung in das op­tio­na­le Autoload-Verfahren.

So kann der Nutzer auch dann Waren kaufen, wenn das Guthaben aufge­braucht ist.

Pfand am Pfandautomaten gutschreiben

Mit dem Bezahlmodul vend.IN lassen sich Beträge nicht nur ab­bu­chen, sondern auch gutschreiben. So kann das Chipkarten­modul in einem Pfandautomaten auch den Pfandbetrag auf das Chipkartengutha­ben zurückerstatten.

An allen Verkaufsautomaten bar­geld­los bezahlen oder Pfand am Pfandautomaten auf das Gut­ha­ben­kon­to gutschreiben lassen

Beispiele für bargeldlose Bezahlung per Chipkarte mit dem Modul vend.IN an Kaffeeautomaten

Kaffee- und Heißgetränke

Ihre Kunden melden sich mit Chipkar­te oder der SECANDA App am vend.IN Modul an. Sie wäh­len dann am Getränkeautomaten das gewünschte Getränk aus und bezahlen es an­schlie­ßend vom eigenen Gut­ha­ben.

Bietet Ihr Verkaufsautomat keine Möglichkeit, ein Be­zahl­mo­dul einzubauen, lässt sich das vend.IN alternativ mit einem separaten Bei­stell­ge­häu­se an Ihren Verkaufsautomaten an­schlie­ßen. So können Ihre Nutzer zum Beispiel auch am Kaffeevollautomaten bargeldlos be­­zah­­len.

Beispiele für bargeldlose Bezahlung per Chipkarte mit dem Modul vend.IN an Getränkeautomaten und Snackautomaten

Waren und Snacks

Waren und
Snacks

Egal, ob Ihre Studierenden Snacks, Ma­­te­­ri­a­­lien, Zu­be­hör oder auch Dro­ge­­rie­ar­ti­kel am Verkaufssu­to­ma­ten kaufen wollen, sie bezahlen alles bar­geld­los mit Chipkarte oder SECANDA App vom Gut­ha­ben­kon­to.

Modul vend.IN zur Gutschrift auf Chipkarten an Pfandautomaten

Leergut bargeldlos abwickeln

Die aufwendige Bar­aus­zah­lung des Pfands ent­fällt, denn mit dem Bezahlmodul vend.IN kann Ihr Pfandautomat den Pfand­be­trag di­rekt auf das Gut­ha­ben­kon­to buchen.

Die Rücknahme von Fla­schen, Dosen oder Kaf­fee­be­chern lässt sich dadurch vollständig au­to­ma­ti­sie­ren.

Das Guthaben am Verkaufsautomaten per vend.IN aufladen

Die optionale Autoload-Funktion

Modul vend.IN zur Aufladung von Guthaben auf Chipkarten

Beim Autoload-Verfahren wird das Gut­ha­ben eines Chipkartennutzers aufgeladen, sobald ein vor­ge­ge­be­ner Mindestbetrag un­ter­schrit­ten wird.

Stellt das vend.IN Chipkartenmodul am Verkaufsautomaten fest, dass das Gut­ha­ben nicht aus­reicht, lädt das Ter­mi­nal den Auf­la­de­­be­trag au­to­ma­tisch oder nach optiona­ler Zu­stim­mung des Nutzers auf das Chip­kar­ten­gut­ha­ben.

Modul vend.IN zur Aufladung von Guthaben auf Chipkarten

Die Höhe des Aufladebetrags wird von Ih­ren Stu­die­ren­den schon vorher fest­gelegt. Der Aufladebetrag wird dann beim Auf­la­de­vor­gang am Verkaufsautomaten nur noch auf dem Touch­screen Bezahlmoduls vend.IN be­stä­tigt.

Der Aufladebetrag wird hierbei entwe­der per Last­schrift vom Bankkonto des Chip­kar­ten­in­ha­bers ein­ge­zo­gen oder über ei­nen Online-Bezahldienst wie zum Beispiel PayPal be­gli­chen.

Ihre persönlichen System­beraterinnen und -berater

Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

LEITUNG VERTRIEB
SYSTEMBERATUNG NORD

Volker Rüstig IntraKey

Volker Rüstig
+49 351 31558 241
ruestig@intrakey.de

IntraKey technologies AG
Im Nordfeld 5
29336 Nienhagen

+49 351 31558 – 241
+49 5144 6084938
 +49 173 3093514
ruestig@intrakey.de
Outlook-Kontakt

KEYACCOUNT-MANAGEMENT
SYSTEMBERATUNG SÜD-OST

Sven Däberitz IntraKey

Sven Däberitz
+49 351 31558 0
daeberitz@intrakey.de

IntraKey technologies AG
Wiener Straße 114-116
01219 Dresden

+49 351 31558 – 0
+49 351 31558 – 129
daeberitz@intrakey.de
Outlook-Kontakt

KEYACCOUNT-MANAGEMENT
LEITUNG PROJEKTMANAGEMENT

Christina Angermann IntraKey

Christina Angermann
+49 351 31558 0
angermann@intrakey.de

IntraKey technologies AG
Wiener Straße 114-116
01219 Dresden

+49 351 31558 – 0
+49 351 31558 – 129
angermann@intrakey.de
Outlook-Kontakt

SYSTEMBERATUNG MITTE-WEST

Wolfgang Schweers
+49 351 31558 222
schweers@intrakey.de

IntraKey technologies AG
Büro Mitte-West

+49 351 31558 – 222
+49 351 31558 129
+49 171 1936120
schweers@intrakey.de
Outlook-Kontakt

SYSTEMBERATUNG SÜD-WEST

Andrea Kremann IntraKey

Andrea Kremann
+49 351 31558 212
kremann@intrakey.de

IntraKey technologies AG
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 351 31558 – 212
+49 351 31558 – 129
kremann@intrakey.de
Outlook-Kontakt

SYSTEMBERATUNG ID-MANAGEMENT

Julia Schmitt InterCard

Julia Schmitt
+49 7720 9945 45
schmitt@intrakey.de

IntraKey technologies AG
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 7720 9945 – 45
+49 7720 9945 – 10
+49 173 3093519
schmitt@intrakey.de
Outlook-Kontakt